200h AUSBILDUNG

200h Vinyasa Power Yoga Grundausbildung

200h Vinyasa Power Yoga Grundausbildung

200h Grundausbildung + 2 Pflichtmodule – Yoga Alliance zertifiziert

Tauche tief ins Yoga ein – mit einer fundierten Ausbildung, die dein Leben verändern kann! 

Bist du bereit, dein Wissen zu vertiefen und eine solide Basis für das Unterrichten von Hatha-Yoga im Vinyasa Power Yoga Stil zu schaffen? Your time has come!

Lerne, Yoga professionell zu unterrichten
Finde eine neue Ausrichtung für dein Leben
Wachse über dich hinaus – unabhängig von deinem aktuellen Level

Diese Ausbildung ist für alle – egal ob du YogalehrerIn werden oder deine eigene Praxis vertiefen möchtest. Du musst weder besonders flexibel sein noch fortgeschrittene Asanas beherrschen. Alle TeilnehmerInnen werden individuell begleitet und lernen, wie Yoga an den eigenen Körper, Zustand und die Bedürfnisse der SchülerInnen angepasst werden kann.

Wer wir sind

Intensiv & transformierend: Fred Busch, international renommierter Yogalehrer, kommt für vier Wochen nach Erfurt, um sein langjähriges Wissen mit dir zu teilen. Eine einmalige Gelegenheit, in kurzer Zeit tief einzutauchen und persönlich zu wachsen!

FRED BUSCH, E-RYT (Experienced Registered Yoga Teacher), er hat einen großen Teil seines Lebens der Aufgabe gewidmet, Menschen auf verschiedene Weise Erleichterung, Wohlbefinden und Heilung zu verschaffen. Er ist Spezialist für die Anwendung von therapeutischen Yoga-Sequenzen, gesunder Ernährung, therapeutischer Massage und Meditation. Fred ist der Autor von A Clear and Definite Path – Enlightenment and Health with Yoga and Holistic Living, und The Lower Back Bible und hat in den letzten 20 Jahren mehr als tausend Yogalehrer*innen ausgebildet: Miami, Lissabon, Colorado, Bogota und Lima. Und Erfurt ;)

DAS EKATRA Yogastudio Erfurt unter der Leitung von Evelyn Bierbach ist ein schon lange etabliertes, bodenständiges und wunderschönes Yogastudio in der Altstadt von Erfurt. Es ist die Heimat und der Erholungsplatz vieler Menschen, die tw. schon über 15 Jahre hier gerne ein und aus gehen.

Strukturiert und erlebend: Evelyn Bierbach bereichert mit ihrer langjährigen Unterrichts- und Lehrerfahrung die Ausbildung. Sie ist zudem seit über 10 Jahren neben ihrem eigenen Studio auch Dozentin der Yogaakademie Jena (Andre Jannasch) und unterrichtet dort Pranayama -Atemtechniken und -wirkungen. Sie hat diese in einem Handout für euch systematisiert und wird alle in die Ausbildung praktisch einbringen. Sie ist außerdem Spezialistin für Positive Psychologie und forschte für ihre Abschlussarbeit an der Universität Zürich zum Thema „Yoga und Positive Psychologie“ mit dem Ergebnis, dass wir heute viel mit Studien belegen können, was in den alten Philosophien, speziell der Yogaphilosophie, seit vielen Jahrhunderten praktiziert wird. Auch hier steht sie euch mit Inspirationen zur Verfügung.

Was ist Vinyasa Power Yoga?

Power-Yoga im Vinyasa-Stil gehört zu allererst einmal zum HATHA-YOGA. Vinyasa heißt, dass die Haltungen (Asanas) fließend im Rhythmus der Atmung miteinander verbunden werden. Damit ist es hoch wirksam gegen Stress und Versteifung bei sitzenden Berufen. Power heißt in diesem Kontext, dass es ruhig schon mal herausfordernd werden kann. Dennoch wird immer die individuelle Situation berücksichtigt. Alternativen bei Einschränkungen oder individuellen Bedürfnissen sind selbstverständlich auch hier inbegriffen.

Was du bekommst

Freude, Wachstum und ein Zertifikat:)

en detail:

Die Ausbildung startet am 25. Oktober 2025 im Ekatra Yogastudio in Erfurt (oder online). In unserem wunderschönen Studio wollen wir dich und die Ausbildungsgruppe näher kennenlernen und gemeinsam die Grundlagen erarbeiten.

Ein intensives und praxisnahes Training für deine Yoga-LehrerInnen-Ausbildung – strukturiert und kompakt in einem Intensivmonat plus zwei zusätzlichen Wochenenden.

 

  • Asanas im Detail – Wir analysieren Haltungen, arbeiten an Allignment und Variationen.
  • Didaktik & Methodik – Du lernst, Yoga-Sequenzen sinnvoll aufzubauen und anzuleiten.
  • Anatomie & Praxis – Theorie und praktische Anwendung begleiten dich durch die gesamte Ausbildung.
  • Hands-On Assists & Adjustments – Wie du sicher und gezielt Hilfestellungen gibst.
  • Yogaphilosophie – Die tieferen Hintergründe und spirituelle Aspekte der Praxis.
  • Deine ersten Sonnengrüße – Bereits nach kurzer Zeit wirst du sicher unterrichten können.

In diesen 200h sind außerdem Vertiefungen in die Themen Bandhas, Pranayama (Atemübungen) Ernährung und Meditation enthalten. Diese intensive Ausbildung gibt dir eine fundierte Basis, um selbstbewusst zu unterrichten und Yoga in seiner Tiefe zu verstehen. Bist du bereit? 

Der Intensiv-Monat: Die Ausbildung beinhaltet fünf Wochenenden und dazwischen 4 mal Mittwoch abends. In diesen Zeiten werden wir detailliert an Asanas arbeiten, eine Unterrichts-Reihe erarbeiten und das Ansagen/Instruieren lernen. Es wird gelehrt, wie man assistiert und Hilfestellungen gibt. Anatomisches Fachwissen wird dich begleiten, theoretisch und praktisch. Du lernst, wie Yoga-Sequenzen sauber aufgebaut werden und sagst schon nach kurzer Zeit deine ersten Sonnengrüße selbst an.

Die Module:

Pranayama mit Evelyn Bierbach. In diesem Modul werden einmal alle Pranayame-Techniken systematisch und strukturiert erklärt und können erfahren werden. 

Tiefe in der Praxis mit Peter Greve zeigt uns der den Tellerrand hinaus, was neben der „üblichen“ Yogapraxis noch möglich ist, vor allem wie das volle Potential einer Asana ausgenutzt werden kann. 

Unser Konzept und auch wir entwickeln uns stetig weiter, dabei ist es uns wichtig, der Essenz des Yoga und uns treu zu bleiben. Wir wollen dich in der Ausbildung intensiv begleiten, fördern und inspirieren, auch über die Wochenenden und den Rand deiner Matte hinaus. Während der Zeit der 200h-Ausbildung ist die unbegrenzte Teilnahme an allen regulären Kursen im Ekatra inkludiert. Zusätzlich erhältst du auf alle unsere Workshops und ausgewählte Fortbildungen in dieser Zeit und bis Ende des Jahres 2024 einen Nachlass von 20%.

Die Inhalte deiner 200h Hatha Vinyasa Power-Yoga Grundausbildung

Unterrichtsmethodik & Didaktik:

  • Aufbau einer kompletten Yogastunde
  • Sequencing: Sinnvolle Abfolge der Asanas (Vinyasa Krama)
  • Unterrichten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (Anfänger bis Mittelstufe)
  • Einsatz von Hilfsmitteln (Yoga Props) und Variationen
  • Übungspraxis in Kleingruppen
  • Assistenz und Lernen bei einem/r Senior Lehrer*in von Ekatra Yogastudio in sechs Unterrichtsstunden (innerhalb der nächsten 2 Monate)

           

Technik & Anatomie:

  • Ausrichtung (Alignment) und Ausführung von Asanas
  • Assists/ Hilfestellungen
  • Angewandte Anatomie: Yoga anpassen lernen an verschiedene Körper und individuelle Bedürfnisse
  • Atembewusstsein und Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation

 

Philosophie & Ethik:

  • Die 4 Pfade und die 8 Glieder des Yoga
  • Yoga Sutren von Patanjali
  • Einführung in Yoga und Yogaphilosophie
  • Bandhas, Chakren und Energetische Systeme
  • Grundbegriffe des Sanskrit
  • Mantras
  • Ernährung

Die Termine

INFOABEND: 25.08.25 um 20:00 Uhr
Evelyn Bierbach ist vor Ort (EF, Seengässlein 3) und Fred ist online dabei.
Wir möchten gerne alle deine aufkommenden Fragen rund um die Ausbildung beantworten.
Solltest du nicht live, dabei sein können, bieten wir dir auch die Möglichkeit online von zu Hause teilzunehmen.

Die Wochenenden:

25.-26. Oktober 2025
31.-02. Oktober/November 2025
07.-09. November 2025
14.-16. November2025
21.-23. November 2025 (Hier geht Fred…)

Pflicht Modul 1: 29.-30. November 2025

Pflicht Modul 2: 05.-07. Dezember 2025

Lehrprobe: 23. November 2025

Die Mittwoche:

29.10, 05.11, 12.11, 19.11

Learning by Doing: Du hast die Möglichkeit, viermal in einer Yoga-Klasse aus unserem Stundenplan zu assistieren – begleitet von einer unserer ausgewählten Lehrerinnen aus unserem erfahrenen Ekatra-Team – und wertvolles, ausführliches Feedback zu erhalten.

Die Ausbildung findet in unserem Studio statt.

Die Ausbildung ist gemäß § 4, Nr. 21 a), bb) USTG von der Umsatzsteuer befreit.

Kosten

Die Anmeldegebühr für das Teacher-Trainings beträgt 500,- €. Diese ist nicht erstattungsfähig, jedoch auf unsere nächste 200H Ausbildung übertragbar, solltest du unerwartet doch nicht teilnehmen können. Die Anmeldegebühr ist mit der Anmeldung fällig.

Early Bird: bis 29.08.25

3150,- € (inkl. Anmeldegebühr) / Ratenzahlung möglich

Regulär:

3450,- € (inkl. Anmeldegebühr) / Ratenzahlung möglich

Studenten:

3100,-€ (inkl. Anmeldegebühr) / Ratenzahlung möglich

Unter gewissen Voraussetzungen vergeben wir Stipendien (Work&Learn). Melde dich für mehr Infos dazu gerne bei Johanna: johanna@ekatra.de

EXCLUSIVE:
Die für die Ausbildung erforderlichen Bücher und ausgedruckte Handouts sind nicht im Preis inbegriffen.
Bei Fragen zur Ausbildung oder bei Wunsch nach einem persönlichem Gespräch, wende dich gerne an info@ekatra.de

Deine Extra-Bonis

Freies Membership während des gesamten Ausbildungszeitraums.

Außerdem bekommst du 20 % Rabatt auf unsere Workshops & ausgewählte Fortbildungen.

Nach der Ausbildung bekommst du die Möglichkeit eine “New Teacher Class” bei uns zu unterrichten.

Und: Du wirst Teil einer wunderbare Yoga-Community :)

Voraussetzungen

Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst (mindestens schon ein Jahr), deine Praxis vertiefen möchtest und ein ernsthaftes Interesse an Yoga auch jenseits der Matte hast, dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich.
Auch wenn du nicht die Absicht hast, Yogalehrer*in zu werden, bist du bei uns herzlich willkommen. Die Vinyasa Power-Yoga Ausbildung ist eine großartige Möglichkeit, deine eigene Yogapraxis zu vertiefen und eine tiefgreifende Transformation zu erreichen.

Zurück