Ekatra Präventiv - Hygiene und Vorsorge findest du hier.
Herzlich Willkommen im Ekatra Yogastudio Erfurt! Schaut euch gerne um und kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei...
Das Ekatra sieht sich als ein modernes, offenes Studio, welches sich dennoch den traditionellen Wurzeln des Yoga verpflichtet fühlt. Und das alles hier in Europa. Unter Berücksichtigung unserer Situationen und Themen. Und so wollen wir teilen - vom Reichtum des Yoga.
Yoga - ein „Weg, der den Körper und die Sinne kultiviert, den Verstand verfeinert, den Intellekt bildet und in dem die Seele zur Ruhe kommt.....“
So steht es in yogischer Literatur geschrieben. Aber wie funktioniert das?
Tatsächlich ist es ein WEG. Und man muss ihn selbst erfahren.
Nicht umsonst besteht dieser ganzheitliche Übungsweg schon seit über 3500 Jahren.
Und über all die Zeiten hat sich eine unvorstellbare Menge an Wissen darüber angesammelt, wie Körper und Geist der Menschen strukturiert sind, wie man Haltungsänderungen von innen bewirken kann, welche Störungen häufig auftreten und wie man ihnen am wirkungsvollsten und nachhaltigsten begegnen kann.
Und - wie man Körper und Geist gesund und fit erhalten kann und sich selbst dabei jedes mal ein Stückchen näher kommt.
Und was ist mit der wohlgepriesenen Erleuchtung?
Schaut genau hin - man kann sie jeden Tag finden. Im Hier und im Jetzt.
Beim Erblicken eines lachenden Kindes oder eines lieben Menschen. Auf einer Sommerblumenwiese oder ....
Oder wie es so schön heißt: Wie erkläre ich einem Fisch, wie sich Wasser anfühlt? Und so ist es mit uns: Wir sind mitten drin, es schlummert alles schon IN uns, wir müssen es nur wieder erwecken. Viel Spaß dabei!
Auf unserem Ekatra Kanal findest du ab sofort eine Vielzahl von Klassen auf Abruf.
Yoga ist ein Stufenweises Wachsen im Körper, Geist, im Inneren. Yoga hat nichts zu tun mit Sport und Leistung, sondern ist verbunden mit Klarheit, Fokus, Sicherheit und Vertrauen. Vor allem mit Praxis und Selbsterfahrung!
Deshalb gibt es hier im Ekatra verschiedene Level.
Basic/ Anfänger: Hier lernt ihr alles ganz von Anfang an. Die Haltungen, die Atemtechniken, Konzentration, die Begriffe, Schutz- und Sicherheitsalternativen, Ausrichtungen, was Meditation ist und wie man meditiert, natürlich auch Loslassen mit genügend Zeit zum spüren und Entspannen.
Anfänger/Level 1: Hier werden die in den Basic-Kursen erlernten Dinge praktiziert. Immer noch mit vielen Ansagen, Wiederholungen und eher langsamer. Es wird weiter Erfahrungswissen aufgebaut und vertieft.
Mittelstufe/Level 2:Hier gehen wir davon aus, dass in jedem Fall ein Anfänger- oder Basic Kurs zeitnah besucht wurde und Klarheit in Bezug auf Atemtechniken und Asanas besteht. Es wird je nach Lehrer mehr verbindend im Flow oder auch statisch - haltend praktiziert. Der Schwierigkeitsgrad steigt. Mudras, Bandhas in Verbindung mit Kumbhakas erweitern die Praxis und fließen mit ein.
Fortgeschritten/Level 3:Dieser Kurs ist nichts für Anfänger und 1er Besucher unserer Kurse. Ein beständiges, regelmäßiges und achtsames üben über einen längeren Zeitraum von 3 Jahren ist die Voraussetzung. Der erfahrene Yogi weis ganz genau was er braucht um sicher in allen Aspekten zu sein. Der Fokus wird tiefer nach Innen gelenkt, der spirituelle Aspekt mehr betont. Die Haltungen und Pranayamas werden intensiver praktiziert in Länge, Tiefe und Kraft.
Offener Kurs/ für Jeden: Es braucht zwar die Basic Grundkenntnisse, jedoch gibt es ein Variationsangebot für alle Levels. Also 1, 2 und 3. Dieses richtet sich immer nach der Gruppe und ist individuell. Die Gabe der Selbstreflektion und das gute spüren der eigenen Grenze beleben die offenen Kurse mit Kreativität und Spontanität.
Yoga richtet sich also nicht immer nur nach unserer verfügbaren Zeit und unserer prinzipiellen Sportlichkeit und Beweglichkeit, sondern die wahren Erfolge kommen durch den Aufbau, durch Demut und Geduld.
Habt ihr Fragen, so kommt gerne auf uns zu !
Es gibt im Ekatra auch die Möglichkeit von Privatstunden. Individuell können offene Fragen und Hindernisse im Bezug zur Praxis geklärt werden. Ein genaueres draufschauen vertieft das eigene Verständnis der Zusammenhänge. Meldet euch gerne unter info@ekatra.de